Nano Foudroyante EWT

Die zehnte große Erfindung
greubel forsey nano foudroyante 01 - Greubel Forsey

Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums (2004–2024) präsentiert Greubel Forsey seine zehnte große Erfindung: die Nano Foudroyante EWT. Die Energie des Mechanismus wird auf Nanojoule-Ebene gesteuert, wodurch die Anzahl der Komponenten und die Gesamtabmessungen erheblich reduziert werden. Das Ergebnis ist ein 37,9 mm großer Zeitmesser, der die erste ewige Nano Foudroyante der Welt mit dem ersten fliegenden Tourbillon von Greubel Forsey und einem Flyback mit Handaufzug kombiniert. Dieser Zeitmesser mit einem Gehäuse aus Weißgold und Tantal ist auf nur 11 Exemplare limitiert.

greubel forsey nano foudroyante 02 - Greubel Forsey

Was ist Nanomechanik? Es handelt sich um einen Bereich, der über die Miniaturisierung von Komponenten bis in den Nanobereich hinausgeht. Wenn wir von Nanomechanik sprechen, geht es um die Steuerung von Energie auf Nanojoule-Ebene innerhalb eines mechanischen Uhrwerks. Diese Revolution in der Energiesteuerung eines Kalibers ermöglicht eine drastische Reduzierung des Energieverbrauchs und der Anzahl der Komponenten.

greubel forsey nano foudroyante 03 - Greubel Forsey

Um die Machbarkeit der Nanomechanik zu demonstrieren, hat Greubel Forsey die Foudroyante (auch blitzende Sekunde) nun neu erfunden. Der Zeiger vollführt eine Umdrehung pro Sekunde, die entsprechend der Frequenz des Uhrwerks in Segmente unterteilt ist. Bei dieser Nano Foudroyante erzeugt jede Schwingung der 3-Hz-Unruh zwei Schläge, insgesamt also sechs Schläge pro Sekunde, die es dem Zeiger ermöglichen, die Sekunde in sechs verschiedene Segmente zu unterteilen. Dies ist von Natur aus eine energieintensive Komplikation. Durch die Energiesteuerung auf Nanojoule-Ebene hat Greubel Forsey jedoch sein Design und seine Konstruktion radikal überdacht.

greubel forsey nano foudroyante 04 - Greubel Forsey

Im Vergleich zu einer herkömmlichen Foudroyante, die pro Sprung 30 μJ (Mikrojoule) verbraucht, arbeitet die Nano Foudroyante mit nur 16 nJ (Nanojoule) pro Sprung, was den Energieverbrauch um den Faktor 1800 vermindert. Das Volumen des Mechanismus wird dadurch um 90 % reduziert. Hier geht es nicht nur um die Messung von Sekundenbruchteilen, sondern um den Beweis eines völlig neuen Konzepts für die Uhrmacherei, weshalb diese Nano Foudroyante als ewige Anzeige gewählt wurde.

greubel forsey nano foudroyante 05 - Greubel Forsey

Bei diesem System entfällt das gesamte Räderwerk, das bei einer traditionellen Foudroyante zur Teilung der Sekunde erforderlich ist. Die Informationen werden direkt bezogen und die Energie vom Uhrwerk über eine minimale Anzahl von Rädern mit geringer Trägheit verteilt und gesteuert. Weniger Bauteile bedeuten weniger Volumen: Die Nano Foudroyante EWT ist mit 428 Komponenten sehr kompakt. Das Uhrwerk hat einen Durchmesser von lediglich 31 mm in einem 37,9-mm-Gehäuse (die kleinste jemals von Greubel Forsey konzipierte Größe).

greubel forsey nano foudroyante 06 - Greubel Forsey

Doch damit nicht genug. Getreu der Leidenschaft von Greubel Forsey für das Tourbillon ist diese Nano Foudroyante in ein fliegendes Tourbillon integriert – das erste von Greubel Forsey überhaupt. Und schließlich eine weitere Innovation: Obwohl sich das fliegende Tourbillon kontinuierlich dreht, bleibt das Zifferblatt der Nano Foudroyante für eine optimale Ablesbarkeit permanent auf 12 Uhr ausgerichtet.

greubel forsey nano foudroyante 07 - Greubel Forsey

Zusammen mit dem Flyback bilden diese drei Merkmale die zehnte große Erfindung von Greubel Forsey: eine Nano Foudroyante, die in ein fliegendes Tourbillon mit ausgerichteter Ableseachse integriert ist. Dies ist allerdings nur die Grundlage und nicht das Endergebnis: Diese zehnte Erfindung wird von einem Flyback-Uhrwerk mit Handaufzug angetrieben. Diese von Greubel Forsey präsentierte Komplikation verfügt über eine Säulenradsteuerung mit einem robusten, architektonischen Design und einem außergewöhnlichen Finish – einem Markenzeichen von Greubel Forsey.

Nano Foudroyante EWT

Fliegendes Tourbillon mit Nano Foudroyante, Stunden und Minuten, kleine Sekunde, 60-Sekunden-Tourbillon-Rotation, 60-Minuten-Zähler, Flyback-Funktion

Datenblatt herunterladen
  • Gehäusematerial Weißgold und Tantal
  • Limitierung 11 Zeitmesser
  • Chronometrische Gangreserve Ein ganzer Tag
  • Gehäusedurchmesser 37,9 mm
  • Wasserdichtigkeit 3 atm – 30 m – 100 ft
  • Anzahl der Bauteile 428
  • Frequenz 21.600 Halbschwingungen/Stunde
  • Höhe auf Glas 10,49 mm
Architecture Harmonie Innovation Technique Bienfacture Passion
Architecture Harmonie Innovation Technique Bienfacture Passion
Science Exclusivité Créativité Architecture
Science Exclusivité Créativité Architecture
Harmonie Innovation Technique Bienfacture Passion Science
Harmonie Innovation Technique Bienfacture Passion Science
Exclusivité Créativité Architecture Harmonie Innovation Technique
Exclusivité Créativité Architecture Harmonie Innovation Technique
Bienfacture Passion Science Exclusivité
Bienfacture Passion Science Exclusivité
Cookie-Richtlinie

Wenn Sie weiterhin auf dieser Website surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies und anderen Tags zu, um Ihnen ein einheitliches Online-Erlebnis zu bieten und Ihnen außerdem Werbung zu präsentieren, die auf Ihre Interessen zugeschnitten ist, das Teilen in sozialen Medien zu erleichtern, die Personalisierung des Inhalts der Website zu ermöglichen und das Publikum der Website zu bewerten.

Cookie Management
Strictly necessary cookies

These cookies are essential so that you can move around the website and use its features. Without these cookie services you have asked for cannot be provided.

Analytics cookies

Content performance measurement, audience data.

Marketing cookies

Customised content, product development, personalised ads and ad performance measurement.