
Die Hand Made 2 verkörpert das ultimative Streben nach Handuhrmacherei. Jedes Bauteil, ob sichtbar oder verborgen, wird mit beispielloser Akribie von Hand hergestellt, bearbeitet und montiert. Es bedarf mehr als 5000 Arbeitsstunden, um die 270 Komponenten dieser Vier-Zeiger-Uhr mit einem Durchmesser von 40,9 mm fertigzustellen. Sie ist zu 96 % handgefertigt. Pro Jahr können nur zwei bis drei solcher Zeitmesser hergestellt werden, was unsere Verpflichtung zu höchster Handwerkskunst unterstreicht.

Greubel Forsey interpretiert „handgefertigt“ wie folgt:
- Bis auf fünf Komponenten – Saphirgläser, Gehäusedichtungen, Federstege, Zugfeder und die meisten Lagersteine – werden alle Teile mit traditionellen Werkzeugen wie einer Präzisionsdrehbank, einer Koordinatenbohrmaschine oder einem Pantographen von Hand gefertigt. Ein wichtiger Meilenstein der Handwerkskunst ist die Kreation eines handgefertigten konischen Steins für die Gangreserveanzeige der Hand Made 2.
- Jedes Bauteil wird von Hand mit Toleranzen von nur wenigen Mikrometern bearbeitet, wodurch eine Präzision erzielt wird, die mit modernen CNC-Maschinen vergleichbar ist.
- Jedes Teil, ob sichtbar oder verborgen, wird in sorgfältiger Handarbeit gefertigt.
- Jeder Zeitmesser wird von einem einzigen Uhrmacher vollständig von Hand zusammengesetzt.

Die Hand Made 2, eine revolutionäre und doch unverkennbare Greubel-Forsey-Kreation, überschreitet technische und ästhetische Grenzen. Dieses Streben spiegelt sich auch in ihrem großen konischen Stein wider. In seiner Werkstatt bewahrt Greubel Forsey seltene Fertigkeiten, entwickelt einzigartiges Know-how und reicht sein Wissen mit einer unerschöpflichen Leidenschaft für Innovation an künftige Generationen weiter.

Seit 2012 widmet sich Greubel Forsey den traditionellen Techniken für die Herstellung von Spiralfedern, die für die Präzision der Zeitmessung zentral sind. Jede Feder wird aus einer sorgfältig ausgewählten Legierung mit einzigartigen Eigenschaften hergestellt und von einem erfahrenen Uhrmacher individuell angepasst. Dieser komplexe Prozess, der das Wickeln, Schneiden und manuelle Einstellen der Endkurven umfasst, gewährleistet eine perfekte Synchronisierung mit der Unruh.

Die Hand Made 2 verbindet die Eleganz des 18. Jahrhunderts mit der für Greubel Forsey typischen modernen Innovation. Das Federhaus und die Unruhbrücken bilden eine bemerkenswerte Harmonie, die durch fünf handwerkliche Veredelungen hervorgehoben wird: mattiert, schwarz poliert, geradlinig gemasert, polierte Flanken und Fasen sowie polierten Abschrägungen, die durch leicht gewölbte, in Goldchatons gefasste Steine akzentuiert werden.

Das von Hand mattierte Neusilber steht in schönem Kontrast zu den Zifferblättern mit Grand-Feu-Emaille für die Stunden, kleine Sekunde und Gangreserve. Gebläute Stahlzeiger, dunkelrote Rubine, goldene Reflexe der Räder und Federhäuser sowie die hellen Kanten der polierten Stahlbrücken verleihen jeder Komponente eine lebendige chromatische Tiefe. Unter einer dünnen Lünette öffnet sich das architektonische Uhrwerk, das eine einzigartige Perspektive auf den Zeitmesser bietet. Der Gehäuseboden erweitert diese Harmonie, indem er einen perfekt kohärenten Mechanismus offenbart, bei dem jedes Detail von außergewöhnlicher Handwerkskunst zeugt. Die Hand Made 2 ist nicht einfach nur eine Uhr. Sie ist eine Einladung, Erlesenheit durch ein mechanisches Kunstwerk zu erleben.

In der Hand-Made-Werkstatt von Greubel Forsey werden jedes Jahr nur zwei bis drei Hand-Made-2-Zeitmesser hergestellt. Sie gehören dadurch zu den seltensten und exklusivsten Kreationen der Uhrenmanufaktur Greubel Forsey.
Hand Made 2
Vollständig von Hand montierter, dekorierter und bearbeiteter Zeitmesser, vier Zeiger, Stunden und Minuten, kleine Sekunde, Gangreserve.
- Gehäusematerial Weißgold
- Limitierung 2 bis 3 Zeitmesser pro Jahr
- Chronometrische Gangreserve 72 Stunden
- Gehäusedurchmesser 40,9 mm
- Wasserdichtigkeit 3 atm – 30 m – 100 ft
- Anzahl der Bauteile 270
- Frequenz 21.600 Halbschwingungen/Stunde
- Höhe auf Glas 12,80 mm